Rüdiger B. Radkauf
Einen Kauf bei Küstenrad Kiel können wir nicht empfehlen.
Wir waren im März nach einer Terminvereinbarung im Geschäft und erklärten dem Verkäufer das ich ca. 120 kg auf die Waage bringe und ein entsprechend für mich geeignetes E-Bike suche.
Daraufhin erfolgte eine ausgiebige Beratung in der seitens des Verkäufers N.K. mehrfach nach meinem Gewicht und meinen Wünschen gefragt wurde.
Nachdem wir einen Hersteller gefunden hatten, wurde ein für mich geeignetes Fahrrad von ihm an seinem PC konfiguriert.
Nach Abschluss der Konfiguration teilte uns der Verkäufer mit, dass er sich melden würde, damit wir das Rad abholen können. Nach einiger Zeit vereinbarten wir den Abholtermin für den 26.03.2024.
Wir wurden am Empfang von Frau Schuldt freundlich begrüßt und Herr N.K. führte uns zu dem für mich bestelltem E-Bike. Dort fragte er mich, ob ich einen kleinen oder großen Spiegel möchte und danach stellte er die Sattelhöhe ein. Sodann ging er noch einmal an seinen PC und sah sich noch einmal die Bestellung an. Er fragte mich dann: Was wiegen sie überhaupt? Ich verstand zunächst seine Frage nicht, da wir dieses ja bereits bei der Bestellung beantwortet hatten. Daraufhin sagte ich ihm, dass er doch aus diesem Gespräch bereits wisse, dass ich ca. 120 kg wiege. Er schaute auf seinen PC und meinte dann, dass das Fahrrad wegen meines Gewichtes nicht für mich geeignet wäre. Meiner Frau und mir verschlug es zunächst die Sprache und fragten nach wie er das jetzt meine.
Seine Antwort, dass das Rad nicht für mich geeignet ist, weil es nur für 130kg zugelassen ist, machte uns sprachlos. Wir wiesen darauf hin, dass wir ihm diese Information mehrfach im Beratungsgespräch mitgeteilt haben. Diese verneinte er, denn dann hätte er uns das Fahrrad nicht angeboten. Er beharrte auf seiner Meinung und es wurde ein hitziges Gespräch mit dem Ende, dass wir den Kauf stornieren und unser Geld zurückhaben wollen.
An der Kasse wurde uns gesagt, dass das nicht in bar möglich sei und man uns die Anzahlung zurück überweisen würde.
Herr N.K. war stets dabei und wiederholte mehrfach, dass er die Informationen über mein Gewicht nicht hatte. Er biete uns aber an, dass er uns noch ein passendes Fahrrad zeigen könne, denn er wolle, dass wir zufriedene Kunden sind.
Nach einiger Überlegung stimmten wir seinem Vorschlag zu und wir fanden ein für mich geeignetes E-Bike. Da wir Mitte April mit unserem Rädern ein paar Tage Urlaub machen wollen, baten wir darum, dass wir das Rad bis spätestens Ende März abholen möchten. Der Verkäufer sagte seine Unterstützung zu und erklärte, dass er Kontakt zum Lieferanten aufnehmen wird, um das abzuklären. Er sagte uns im Beisein von Frau Schuldt am Empfang zu, dass er sich auf alle Fälle am selben Tag noch telefonisch bei uns melden würde.
Daraufhin haben wir uns den Nachmittag zu Hause aufgehalten und auf den Rückruf von Herr K. gewartet. Einen Rückruf seitens Herr K. haben wir jedoch nicht erhalten.
So sind wir am nächsten Tag kurz nach 10:00 Uhr wieder ins Geschäft gefahren. Am Empfang wurden wir erfreulicherweise von Frau Schuldt empfangen. Dieser erzählten wir, dass wir vergeblich auf den Rückruf von Herr K gewartet haben. Sie konnte sich gut daran erinnern, dass K diese gesagt hatte und gab uns Recht, dass sein Verhalten nicht in Ordnung sei. Sie könne auch gut verstehen, dass wir verbittert sind und nun vom Kauf eines E-Bikes zurücktreten. Sie sagte uns zu, dass sie Herr K darauf ansprechen wird und die Angelegenheit grundsätzlich klärt.
Mittlerweile haben wir das Geld zurückbekommen und ich habe ein E-Bike bei einem anderen Händler mit freundlicher Beratung in der Region gekauft.
Wir können Küstenrad aufgrund unserer Erfahrungen nicht weiterempfehlen. Bei Frau Schuldt möchten wir uns aber noch einmal ausdrücklich für ihre freundliche Unterstützung in dieser Angelegenheit bedanken.